Neuerscheinungen
-
4. Dezember 2014
Neuerscheinung: Space and the Memories of Violence. Herausgegeben von Estela Schindel und Pamela Colombo
Landscapes of Erasure, Disappearance and Exception
Basingstoke: Palgrave Macmillan 2014 -
25. November 2014
Neuerscheinung: Medien der Macht und des Entscheidens. Herausgegeben von Jan Marco Sawilla und Rudolf Schlögl
Schrift und Druck im politischen Raum der europäischen Vormoderne (14.–17. Jahrhundert)
unter Mitarbeit von Patrick Oelze und Eva Wiebel
Hannover: Wehrhahn 2014
(The Formation of Europe – Historische Formationen Europas, 5) -
17. November 2014
Neuerscheinung: Reserven historischer Anthropologie. Herausgegeben von Christopher Möllmann und Marcus Sandl
Schwerpunktheft von IASL Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 39, 2 (2014)
-
14. November 2014
Neuerscheinung: Kultur. Von Benjamin Bühler und Stefan Rieger
Ein Machinarium des Wissen
Berlin: Suhrkamp 2014 -
13. November 2014
Neuerscheinung: Bunte Steine. Von Benjamin Bühler und Stefan Rieger
Ein Lapidarium des Wissens
Berlin: Suhrkamp 2014
-
11. November 2014
Neuerscheinung: Die Gewalt des einen Gottes. Herausgegeben von Rolf Schieder
Die Monotheismusdebatte zwischen Jan Assmann, Micha Brumlik, Rolf Schieder, Peter Sloterdijk und anderen
Berlin: Berlin University Press 2014 -
3. November 2014
Neuerscheinung: Global Commons im 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Andrea Rehling und Isabella Löhr
Entwürfe für eine globale Welt
Jahrbuch für Europäische Geschichte 15 (2014) -
31. Oktober 2014
Neuerscheinung: Auf der Suche nach der Ökonomie. Herausgegeben von Christof Dejung, Monika Dommann und Daniel Speich Chassé
Historische Annäherungen
Tübingen: Mohr Siebeck 2014 -
29. Oktober 2014
Neuerscheinung: Skills and Inequality. Von Marius Busemeyer
Partisan Politics and the Political Economy of Education Reforms in Western Welfare States
Cambridge: Cambridge University Press 2014 -
24. Oktober 2014
Neuerscheinung: Das Schuldbuch des Basler Kaufmanns Ludwig Kilchmann (gest. 1518). Herausgegeben von Gabriela Signori
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte Band 231. Stuttgart: Franz Steiner 2014
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link:
Themen Thesen Texte
Clustermagazin 7/2018
Das Heft erhalten Sie kostenlos bei Christine von Nell exc16[at]uni-konstanz.de (solange der Vorrat reicht).
Auf den nächsten Seiten finden Sie ausgewählte Beiträge oder das ganze Heft zum Download (pdf).